Vier D HomeArchivSeminareNachrichten - Twitter4D Expertise
Antworten auf Ihre Fragen •
Datenbank-Pflege •
4D Coaching •
OpenDDDD •
Termine •
4D Expert
V11/V12-Service • Konzepte •
Alternativen •
Meine Apps
Gebrauchtes Mac + iPhone: zu verkaufenFinden Geo-Themen + Projekte GoogleMap-Integration • GeoDDDD • Database Publishing • Database PhotographyVerschiedenes |
29. Dez 2010 Wolfenbüttel, am Jahresende Hallo Ortwin ich möchte die Zeilenfarbe bei hierarchischen Listboxen definieren. Habe ich gemacht sieht aber seltsam aus. Hast Du eine bessere Idee? ![]() Ich weiß, daß Auswahl-Listboxen die Farbe über einen Variablenwert bzw. ein Funktion zur Laufzeit ermitteln. Das findet sich im Designhandbuch zur V11, nicht versteckt aber schwer zu finden. ![]() Doch ich brauche eine hierarchische Listbox. Das ist eine Listbox aus Arrays und die verwendet Arrays, um die Darstellung je Zeile zu beeinflußen. Also ganz klassisch ein Longint-Array, das in der Eigenschaftenliste der Listbox zugewiesen wird. Nein, kein on-the-fly, fehlt hier aber nicht. Habe ich gemacht, doch 1.-3. Ebene zeigen die Defaultfarben der Listbox, weiß und gelb im Wechsel. Erst ab der 4. Ebene wirkt die Farbe aus dem Array t_BackgroundColor. Das Ergebnis ist nicht befriedigend. Die Übersicht leidet eher, als daß die Farbe sie unterstützte. Gut zu erkennen: die auf- und zuklappbaren Hierarchien sind keine Listbox-Zeilen im klassischen Sinn. Die zählen auch nicht mit, nicht richtig mit. Das geht also nicht. WürgaroundsSpalteneinfärbenKönnte klappen! ![]() Zellen färbenGeht gar nicht! Zellinhalte färbenDen Text werde ich mit einer Farbe hinterlegen. Dazu müssen die Spalten der Hierarchie Textarrays mit dem Attribut Mehrfachstil sein.
Mehrfachstil-Texte sind ursprünglich anmutende HTML-Auszeichnungen in einem
Das Beispiel aus dem Handbuch: Der erste Versuch kommt meinem Darstellungsziel schon näher. Die Hierarchien werden eingefärbt. Gut genug ist das noch nicht. Das wird den Kunden zu einem Verbesserungsvorschlag animieren: „Warum ist nicht die komplette Zeile eingefärbt?“ ![]() Damit nicht nur der eigentliche Text hinterlegt ist, füge ich vorsorglich hinreichend Leerzeichen an. Vielleicht sollte ich auch welche voranstellen. ![]()
Doch Achtung: Für dieses Jahrzehnt ist das Problem gelöst ;-)
Nachtrag 18. Jan. 2011
Wie es tatsächlich funktioniert finden Sie in der How Do I-Datenbank HierarchicalListBoxes. Ganz ohne ![]() Mal sehen wie lange der Link sofort das Zip lädt. Hier der Link zur Übersicht aller How Do I? Beispiele. Sind umständlich zu finden, erst recht wenn überall statt einem <h3>How Do I? examples</h3> Textersetzung steht, weil Flash ausgeschaltet ist. |