Vier D HomeArchivSeminareNachrichten - Twitter4D Expertise
Antworten auf Ihre Fragen •
Datenbank-Pflege •
4D Coaching •
OpenDDDD •
Termine •
4D Expert
V11/V12-Service • Konzepte •
Alternativen •
Meine Apps
Gebrauchtes Mac + iPhone: zu verkaufenFinden Geo-Themen + Projekte GoogleMap-Integration • GeoDDDD • Database Publishing • Database PhotographyVerschiedenes |
5. Aug. 2007 SitzenArbeiten im Sitzen ist alles andere als dem Rücken zuträglich. Das ist eine Erfahrung aller Schreib-Tischler und die Rezepte beweglich zu bleiben sind verschieden. Weil ich danach gefragt wurde, mein Weg aus dem Dilemma. Zwei ArbeitsplätzeMein Hauptarbeitsplatz ist ein G5 mit 2 Monitoren, mein zweiter ein MacBook Pro (15"). Ich dachte zuerst, den G5 durch das MBPro zu ersetzen. Das werde ich nicht mehr tun. Meinem Rücken und der Arbeit bekommt es sehr gut, vom 4D-entwicklen aufzustehen und am MBPro die Mails zu lesen, dito die RSS-Feeds und alles andere, was zum Büro aber nicht zum Entwickeln gehört. Oder jetzt im Garten zu sitzen, im Schatten diesen Text zu schreiben und per AirPort mit der Welt verbunden zu bleiben. Eine ähnliche Sitaution hatte ich schon einmal, mit bis zu drei Rechnern (PowerBook fürs Büro, 68K-Mac mit Digitalisiertablett und PowerMac für 4D). Damals reichte eine Drehung des Stuhls um 90° oder 180°, um mich vom einen zum anderen zu bewegen. Den vorhandenen duchgesessenen Dreh-Stuhl mit Rollen durch ein teureres Exemplar zu ersetzen war ganz angenehm*. Das Sitzen war gut. Von meinem Rücken spürte ich nichts, solange ich nicht aufstand. Nach dem Aufstehen mußte ich mich erst wieder grade stellen. Der grundsätzliche Fehler dieses Stuhls: er nahm dem Körper die Arbeit ab. Nichts tun nimmt ein Körper übel, er braucht Training. Viel Bewegung reicht hin, ein Workout kann mehr kaputt als heile machen!
|